
. . . wenigstens halbwegs . . .
Nein - ich war nicht im Urlaub.
Ich hatte eine Grauer Star-Operation und mein Augenarzt hat mir computern verboten.
In ein paar Wochen wird das andere Auge operiert, da wird es hier wieder ruhig werden.
Hier zeige ich euch meine Brillensammlung, die ich in Zukunft nicht mehr brauche, weil die eingesetzte Linsen meine Sehschärfe korrigieren.
Nun muss ich das alles noch durchstehen, dann gehts aber ab in den Urlaub.
Und hier noch ein Augenarzt-Witz:
Kommt ein Tscheche zum Augenarzt. Der hält ihm die Buchstabentafel vor,
auf der C Z W X N Q Y S T A C Z steht, und fragt ihn: „Können Sie das lesen?“ – „Lesen?“, ruft der Tscheche: „Ich kenne den Kerl!“
Kommentar schreiben
Brigitte (Samstag, 16 Juli 2022 20:27)
Liebe Traudi, herzlichen Wochenendgruß.
Alles Gute für die nächste Augen-OP.
Ich hatte mir erst vor 10 Tagen 2 neue Brillen anfertigen lassen, Gleitsicht mit Heliomatic. Komme damit sehr gut zurecht. Meine Sehstärke ist konstant geblieben.
Bleib gesund und munter, tschüssi Brigitte.
Harald (Sonntag, 17 Juli 2022 15:10)
Hallo Traudi,
bei mir wurden beide Augen wegen grauem Star operiert. Eine komplette Korrektur meiner Sehfähigkeit wurde bei mir nicht gemacht. Ich habe noch eine Zweistärkenbrille die das ausgleicht.
Bei einer Nachkontrolle beim Augenarzt wurde festgestellt, dass sich bei beiden Augen ein Nachstar entwickelt hat (gemerkt habe ich davon nichts). Durch Laserbehandlung wurde der Nachstar besitigt.
Für die kommende OP wünsche ich dir gutes Gelingen.
Liebe Grüße
Harald
Fraukografie (Montag, 18 Juli 2022 11:10)
Dann wünsche ich dir erst mal alles Gute für die nächste OP und einen wunderschönen Urlaub !
Ein Träumchen, die Brille nicht mehr tragen zu müssen.
LG Frauke
Elke (Mainzauber) (Montag, 18 Juli 2022 21:55)
Liebe Traudi,
ich musste die Star-Operationen schon vor etlichen Jahren vornehmen lassen und habe das nie bereut. Seit meinem 12.Lebensjahr habe ich Brillen tragen müssen und war ziemlich stark kurzsichtig, dann noch Astigmatismus und schließlich die Alterssichtigkeit. Die Brillen war sa*teuer und anfangs auch schwer. Seit den problemlos verlaufenden OPs geht es mir blendend ohne Brillen. Ich habe zwar noch eine fürs Lesen und den PC, aber selbst die brauche ich nicht immer. Die Augen wurden so korrigiert, dass bei einem Auge die Kurzsichtigkeit nicht zu 100% ausgeglichen wurde und das führt dazu, dass ich im Alltag in vielen Fällen auch im Nahbereich ohne Brille auskomme. Man nennt das auch Goethe-Blick. Der Mann muss auch für alles herhalten. Aber es war wohl so, dass er von Natur aus ein im Nahbereich scharfes und ein weniger scharfes Auge hatte.
Herzliche Grüße – Elke
Träumerle Kerstin (Mittwoch, 20 Juli 2022 17:01)
Es ist doch schön, was für Möglichkeiten es heute gibt in der Medizin. Früher haben die Leute eben einfach schlechter gesehen oder sind erblindet.
Ich hatte anfangs eine Lesebrille, seit zwei Jahren eine Gleitsichtbrille. Ohne geht schon fast nicht mehr, zumindest kleine Sachen kann ich ganz schlecht lesen.
Schone deine Augen, das ist wichtig am Anfang. Alles Gute für dich liebe Traudi.
Herzliche Grüße von Kerstin.
Morgentau (Donnerstag, 21 Juli 2022 08:05)
Vor so einem Eingriff hätte ich sicher mal wieder schreckliche Angst. Aber wenn ich lese, was das Ergebnis ist, dann scheint das echt verlockend.
Wusste gar nicht, dass es so etwas gibt. Das ist ja toll.
Ich drück dir für die 2. OP schon mal die Daumen!!!!!
Liebe Grüße
Andrea