
Bernhard hat schon öfter Fotos von der Lutherlinde gezeigt und mich neugierig gemacht. So verschlug es mich nach Neckartailfingen, um diese geschichtsträchtige Linde in natura zu sehen. Ich war überwältigt von ihrer Schönheit. Ebenso hat mich beeindruckt, wie die mächtigen Wurzeln die Steinbank "festhalten".
Die Lutherlinde wurde am 10. November 1883 zum Andenken an Dr. Martin Luther gepflanzt, der damals an diesem Tag vor 400 Jahren geboren wurde.
Sie steht hoch über Neckartailfingen. Von hier aus hat man einen herrlichen Rundblick bis zur Schwäbischen Alb.
Die Lutherlinde wurde zum Naturdenkmal erklärt.
An der Linde vorbei führt heute der Jakobsweg. > > >
Kommentar schreiben
Morgentau (Montag, 31 Mai 2021 16:57)
Oh, wie ich solche imposanten Bäume liebe. Danke für die tollen Fotos!
Obwohl es im Original sicher noch viel überwältigender ist.
*umärmel*
Bernhard (Montag, 31 Mai 2021 21:40)
Liebe Traudi,
ganz spannend, wie Du die Lutherlinde abgebildet hast. Vielen Dank für die Bilder :-D
LG Bernhard
Brigitte (Dienstag, 01 Juni 2021 23:02)
Liebe Traudi, ich lasse Dir einen herzlichen Gruß hier.
Ja, eine mächtige, schöne Linde.
Auf diesem Teilabschnitt des Jakobsweges läßt es sich bestimmt gut wandern.
Alles Gute, tschüssi Brigitte.
Harald (Freitag, 04 Juni 2021 09:25)
Ein gewaltiger und wahrscheinlich uralter Baum. Wenn der erzählen könnte ...
Ocean (Samstag, 14 August 2021 17:22)
Liebe Traudi,
das ist wirklich ein imposanter, und ebenfalls geschichtsträchtiger Baum, und eine ganz besondere Bank ..ist mit dem Baum zu einer Einheit geworden. Danke dir für den Hinweis zu diesem Eintrag.
Die Gegend kenne ich noch gar nicht ..obwohl es ja auch gar nicht so weit von uns entfernt ist. Es gibt wirklich noch viel zu entdecken :)
Einen schönen Abend für dich und nochmals liebe Grüße,
Ocean