
Was macht man an so einem Tag?
Naja - wenn ihr echte Knoblauchfans seid, wie ich, dann sollten wir das feiern! Und da gehört auf jeden Fall ein entsprechendes Gericht auf den Tisch.
Aber bevor ich euch mein Lieblingsrezept verrate, hier noch ein paar Fakten:
Eine einzelne Knoblauchzehe hat etwa 4 Kalorieren. Eine Diät ist allerdings nicht ratsam. :-)
Die alten Griechen waren echte Knoblauchfans. Mit einem Brautstrauß aus Knoblauch und verschiedenen Kräutern traten die Frauen vor den Altar.
Knoblauh ist gesund. Ihm wird lindernde Wirkung nachgesagt bei Erkältungen, Hautprobleme, Herz-Kreislaufprobleme u.v.m.
. . . und gegen Vampire hilft er auch.
Und nun zu meinem Rezept, in dem eine ganze Knoblauch-Knolle verwendet wird.
> > >

Die Schalen nicht wegwerfen, sie werden ausgekocht.
Dabei werden
1 Karotte,
1 Zwiebel,
2 Knoblauchzehen,
1 kleine Chilischote, Salz und etwas Grün vom Fenchel angebraten.
Die Schalen werden zu Schluss dazugegeben und ebenfalls mit angebraten.
Das Ganze wird mit 1/8 l Weißwein abgelöscht.
Das Ganze 10 Minuten mit geschlossenem Deckel köcheln lassen.

Nun werden die Garnelen in Olivenöl auf beiden Seiten angebraten, bis sie sich orange färben.
Kommentar schreiben
Träumerle Kerstin (Sonntag, 19 April 2020 13:57)
Ich mag Knoblauch, aber keine Garnelen. Die isst mein Mann aber gern.
Wenn wir nicht so üppig gegessen hätten zum Mittag, so würde ich jetzt gleich wieder Hunger bekommen.
Liebe Grüße von Kerstin.
Harald (Dienstag, 21 April 2020 18:45)
Ich mag Knoblauch überhaupt nicht. Er soll ja für manche Zipperlein gut sein. Be Corona hilft er zuverlässig den Sicherheitsabstand einzuhalten.
Liebe Grüße Harald
Astrid Berg (Mittwoch, 22 April 2020 11:16)
Ich muss mich Kerstin anschließen :-) , denn Knoblauch mag ich und füge auch, wo es geht, eine Knoblauchzehe hinzu. Garnelen sind jedoch gar nicht mein Ding.
Trotzdem sieht Dein Gericht lecker aus und verführt bestimmt jeden, der diese Kombination liebt.
Ein Brautstrauß aus Knoblauchknollen, - ich denke damit kann man heute kein Brautpaar mehr glücklich machen ;-).
LG
Astrid