
Schon im vorchristlichen Heidentum wurde dem Ei große Bedeutung geschenkt..
Es galt als Sinnbild für Fruchtbarkeit, weil es neues Leben in sich birgt.
Man fand zum Beispiel in antiken Gräbern verzierte Straußeneier, die man als Grabbeigabe zu den Toten legte.
Auch damals aß man während der Fastenzeit keine Eier. Die Hühner legten jedoch in dieser Zeit fleißig ihre Eier, so dass man sie (die Eier :-) ) haltbar gemacht und mit verschiedenen Farben gekennzeichnet hat, damit man das Alter erkennen konnte.. Das führte dazu, dass es zu Ostern eine bunte Auswahl gab.
Ich wünsche euch ein frohes Osterfest mit vielen bunten Eiern.
Kommentar schreiben
Brigitte (Samstag, 20 April 2019 19:00)
Liebe Traudi, herzlichen Ostergruß.
Bei uns gibt es keine bunten Ostereier mehr.
Saß noch eben bis in die Abendsonne hinein auf dem Balkon und hatte in der SUPERILLU-Zeitung gelesen und Rätsel gelößt.
Die Vögelchen singen noch ihr Abendliedchen, es ist sehr ruhig und 20 Grad.
Gehe gleich mit Tamy langsam die nächste Runde.
Verbringe schöne, geruhsame Frühlingsfesttage, alles Gute, tschüssi Brigitte.
Klaus-Dieter (Sonntag, 21 April 2019 11:34)
Liebe Traudi, ich wünsche dir frohe Ostern bei möglichst bester Gesundheit
Ocean (Sonntag, 21 April 2019 20:20)
Guten Abend, liebe Traudi,
das sind interessante Informationen über die historische Bedeutung der Eier - das mit den Farben und der Haltbarkeit wußte ich gar nicht ..Du zeigst ganz besonders schön bemalte Exemplare hier :)
Liebe Ostergrüße und Wünsche für dich,
Ocean
Gwen (Montag, 22 April 2019 00:33)
Liebe Traudi, ich habe es nicht gewußt, dass man die Eier als Kennzeichnung bemalt hat. Das ist wirklich interessant. Und warum ausgerechnet Eier als Ostern Symbol habe ich auch nicht gewusst. Schade, dass man solche Dinge als Tradition erhält doch den Sinn aber nicht versteht. Liebe Grüße, Gwen
Björn (Montag, 22 April 2019 16:31)
Hallo 'Traudi,
mein Gruß kommt leider verspätet, also hoffe ich Du hattest schöne Feiertage gehabt und hast noch einen Rest von heute ;)
Schöne Ostergrüße
Björn :)
traude Rostrose (Montag, 22 April 2019 22:56)
Oh, das war ja mal interessant, liebe Traudi.
Auch ich wußte bisher nicht, dass das Eierfärben ursprünglich eine Kennzeichnung war... Vielen Dank für deine lieben Ostergrüße. Ich hoffe, auch du hattest wunderschöne Ostertage!
Herzlichst, Traude
https://rostrose.blogspot.com/2019/04/verwandlungen-oder-alles-neu-macht-der_20.html