
Heute habe ich mal aus meinem Fotoalbum ein altes Foto rausgepickt.
Ich liege auf unserer Eck-Couch aus dunkelgrünem samtigen Bezug.
Meine Eltern haben diese damals von einer Sattlerei anfertigen lassen. Dazu gehörten zwei große bequeme Sessel.
Auch der runde Tisch ist nicht zu übersehen. Darauf liegt eine Decke, die meine Mutter gestrickt hatte. Sie konnte wunderschöne Decken stricken (Kunststrickerei). Eine ähnliche Decke besitze ich noch heute (ich müsste sie mal wieder spannen und in Form bringen).
Im Vordergrund links steht eine Porzellandose, die ich ebenfalls in Ehren halte.
Ich frage mich immer wieder, woher wohl das Motiv auf dem Deckel stammt und was es darstellt.
Kommentar schreiben
Morgentau (Samstag, 22 Februar 2025 09:32)
Oh, liebe Traudi, wie ich solche Einträge liebe. Es ist so schön und interessant, in den Erinnerungen zu kramen, gell? Was für ein schönes Foto. So süß, wie du da auf der Eckcouch liegst und lächelst. Man sieht, wie glücklich du warst.
Wow, auch diese Decke ist wunderschön. Was für ein Begabung und Geduld deine Mama gehabt haben muss.
Ja, was das Motiv auf der Dose darstellen soll, würde mich auch interessieren. Ist das eine Kuh oder vielleicht sogar ein Stier???
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende!
Liebe Grüße,
Andrea
Morgentau (Samstag, 22 Februar 2025 09:41)
Hab ein wenig recherchiert. Es gibt in der griechischen Mythologie "Die drei Grazien", die wohl als Vorlage für ganz viele Kunstobjekte dienten, auch Gemälde. Aber dieses hier konnte ich nicht finden. Vermutlich liege ich doch falsch.
Traudi (Samstag, 22 Februar 2025 09:45)
@ Morgentau
Danke für deine Mühe. In diese Richtung habe ich auch schon gedacht, aber das Vieh gibt mir noch Rätsel auf. :-)
Morgentau (Samstag, 22 Februar 2025 12:00)
Genau, liebe Traudi. Ist es eine Kuh, ein Stier oder was? Hab in alle Richtungen gesucht, aber dazu nichts gefunden ...
Morgentau (Samstag, 22 Februar 2025 12:28)
... mir lässt es keine Ruhe. Jetzt bin ich über den weißen Stier Taurus zur "Entführung Europas" gelangt ... aber überzeugen konnte mich nichts, obwohl es durchaus ähnliche Gemälde gibt zu dem Thema ...
Rolf (Samstag, 22 Februar 2025 22:17)
Klugscheißmodus an: Ich glaube die Decke ist gehäkelt und nicht gestrickt. Kenn' mich aber nicht wirklich damit aus. Klugscheißmodus aus.
Ich habe in den letzten Wochen die Wohnung meiner Mutter ausgeräumt und dabei auch einige dieser Deckchen gefunden. Nicht so große aber ca. 20-30 cm Durchmesser.
Liebe Grüße
Rolf
Harald (Sonntag, 23 Februar 2025 17:08)
Liebe Traudi,
ich mag solche Fotos. Da kommen immer schöne Erinnerungen wieder zu Tage.
Liebe Grüße
Harald
Fraukografie (Montag, 24 Februar 2025 13:04)
In Erinnerungen schwelge ich auch manchmal ganz gerne.
Zumindest in schönen Erinnerungen. :-)
Zum Bild auf deiner Dose kann ich leider auch nichts sagen. Aber bewirb dich doch einfach mal bei "Bares für Rares" mit ihr. Vielleicht ist sie ja ein richtiges Schätzchen. :-)
LG Frauke
Träumerle Kerstin (Mittwoch, 26 Februar 2025 16:09)
Solch Häkeldecken waren früher ganz schick und auch heute noch gibt es Anleitungen zum Stricken.
Eine schöne alte Dose, bei dem Motiv kommt man ins Träumen. So was muss man einfach aufheben. Junge Leute wollen das oftmals nicht mehr haben.
Liebe Nachmittagsgrüße von Kerstin.
Elke (Mittwoch, 26 Februar 2025 22:18)
Hallo Traudi,
auf Anhieb denke ich auch an die Europa auf dem Stier. Gib das mal bei der Google Bildersuche ein.
Liebe Grüße – Elke